Inhaltsbereich
Weiterbildungsprogramm
Für die kulturell engagierten Personen im Landkreis Harburg organisiert das Projekt Vorträge und Workshops zu kulturellen Themen.
Ziel des Weiterbildungsprogramms ist es, die Mitarbeiter in den kulturellen Einrichtungen über ihre bisherigen Tätigkeiten hinaus zu qualifizieren.
Daneben bieten die Weiterbildungen den Kulturschaffenden die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und ihr Netzwerk auszubauen sowie die Räumlichkeiten anderer Kulturinstitutionen kennenzulernen.
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie sich bitte bei Marie-Nathalie Schrötke.
Zukünftige und bisherige Weiterbildungen
4. Februar 2021
Filmen und Fotografieren mit dem Smartphone
Weiterbildung mit Katrin Schröder in der Kreisvolkshochschule, Standort Maschen
16. Januar 2021
Vereine, Steuern und sonstige Abgaben
Weiterbildung mit Christiane Mielke (Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur) in der Reso-Fabrik Winsen (Luhe)
26. November 2020
Websites erstellen mit WordPress
Weiterbildung mit Katrin Schröder in der Kreisvolkshochschule, Standort Maschen
10. November 2020
Online-Fortbildung zur Videokonferenzplattform "Zoom"
Weiterbildung mit Wiebke Dalhoff (Landesverband Soziokultur Niedersachsen)
19. Februar 2020
Der richtigte Umgang der Lebensmitteln
Weiterbildung mit Dr. Astrid Krüger im Freilichtmuseum am Kiekeberg
23. Januar 2020
Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung
Workshop mit Katrin Schröder im Freilichtmuseum am Kiekeberg
27. November 2019
Foto-, Urheber- und Datenschutzrecht
Workshop mit Christian Wöhe im Freilichtmuseum am Kiekeberg
27. Februar 2019
Ehrenamtliche finden und binden (Diskussionsrunde)
Diskussionsrunde mit verschiedenen Teilnehmern in der Wassermühle Karoxbostel.
16. Februar 2019
Online Marketing
Workshop mit Katrin Schröder und René Scheer im EWE ServicePunkt Tostedt.
19. Januar 2019
Facebook und Instagram
Workshop mit Katrin Schröder und René Scheer im Kulturbahnhof Holm-Seppensen.
29. November 2018
Digitales Layouten II: Die praktische Gestaltung von eigenen Werbemitteln
Workshop mit Guido Bauhammer (multimediamobile) im Kunstverein Buchholz.
1. November 2018
Digitales Layouten I: Einführung in die Gestaltung von Werbemitteln
Workshop mit Guido Bauhammer (multimediamobile) im Freilichtmuseum am Kiekeberg.
3. März 2018
Mehr Power im Verein - Motivation für Macher*innen und Ideen zur Mitgliedergewinnung
Workshop mit Dorit Klüver (Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur) im Haus des Gastes Salzhausen.
17. Februar 2018
GEMA, KSK und Sicherheit der Veranstaltung - Die Niedersächsische Versammlungsstättenverordnung
Vortrag und Diskussion mit Klaus Thorwesten (Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur) im Freilichtmuseum am Kiekeberg.
25. Januar 2018
Corporate Identity und Corporate Design
Workshop mit Marion Junker (Freilichtmuseum am Kiekeberg) im Marstall Winsen (Luhe).
13. Januar 2018
Digitale Kommunikation anhand von Best Practice Beispielen aus dem Kunst- und Kulturbereich
Workshop mit Katrin Schröder und René Scheer im Kulturbahnhof Holm-Seppensen.
7. November 2017
Professionelles Verfassen von kompakten Förderanträgen am Beispiel des Kultursommerpreises
Workshop mit Annika Flüchter (Kulturlandkreis Harburg) im Amtshaus Moisburg.
3. März 2017
Wer fördert meine Kulturprojekte?
Vorträge verschiedener regionaler und überregionaler Förderer in der Reso-Fabrik Winsen (Luhe).
28. Januar 2017
Marketingkonzepte für kleine Kultureinrichtungen
Workshop mit Dorit Klüver (Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur) in der Malschule Susanne Dinter, Jesteburg.
19. November 2016
Social Media für Fortgeschrittene: Facebook, Instagram, Storytelling, Digitale Veranstaltungsformate
Workshop mit Katrin Schröder und René Scheer im Kulturbahnhof Holm-Seppensen.
5. November 2016
Fundraising und Förderung - Erfolgreiche Anträge schreiben.
Workshop mit Dorit Klüver (Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur) im Küsterhaus Hollenstedt.
17. Oktober 2016
Der Gang einer Pressemitteilung
Vortrag und Diskussion mit Frank Ilse (Hamburger Abendblatt) in der Gernot Huber-Stiftung, Ramelsloh.
16. April 2016
Erfolgreich in Presse und Öffentlichkeit
Workshop mit Dorit Klüver (Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur) in der Künstlerei Pöppinghaus, Handeloh.
6. Februar 2016
Vorstandsarbeit - attraktiv! Auch für Neue.
Vortrag und Diskussion mit Gabriele Glandorf-Strotmann in der Stellmacherei Langenrehm.
21. November 2015
Die optimale Nutzung von Social Media für Kulturinstitutionen und freie Künstler
Workshop mit Katrin Schröder im Freilichtmuseum am Kiekeberg.
19. März 2015
Diskussionsrunde Kulturförderung
Diskussionsrunde mit Emily Weede (Wassermühle Karoxbostel), Hans-Hermann Putensen (Garlstorfer Kunstfest) und Christoph Selke (Feuer und Flamme für Kultur in Buchholz) in der Theaterwerkstatt BiSchu.
21. Februar 2015
Crashkurs Marketing
Workshop mit Dr. Martina Dillmann im Freilichtmuseum am Kiekeberg.
30. Oktober 2014
Die eigene Internetpräsenz
Vortrag von Inken Meyer (meyola) im Kunstverein Buchholz/Nordheide.
18. Oktober 2014
Der Umgang mit fotografischen Bildern in kulturellen Institutionen
Workshop mit Nele Gülck in der Gernot Huber-Stiftung Ramelsloh.
5. April 2014
Versicherungen und Veranstaltungssicherheit / Steuern für Vereine
Vortrag und Diskussion mit Klaus Thorwesten (Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur) im Freilichtmuseum am Kiekeberg.
25. März 2014
Pressemitteilungen verfassen
Workshop mit Marion Junker (Freilichtmuseum am Kiekeberg) im Feuerwehrmuseum Marxen.
2. November 2013
Anträge und Finanzierung
Vortrag und Diskussion mit Dieter Hinrichs (Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur) im Museumsbauernhof Wennerstorf.
28. September 2013
Moderation/Rhetorik/Präsentation
Workshop mit Martin Sieveking im Kulturbahnhof Holm-Seppensen.
18. März 2013
Freiwilligenmanagement
Vortrag und Diskussion mit Dagny Eggert (Landkreis Harburg) in der Musikschule Winsen.
27. Februar 2013
Kulturförderung durch den Lüneburgischen Landschaftsverband
Vortrag und Diskussion mit Mareile Kleemann (Landkreis Harburg) im Kreishaus Winsen.
16. Februar 2013
Neue Medien im Einsatz für die Kultur - Twitter, Wordpress und Facebook
Vortrag und Diskussion mit Christina Leitow (Kulturplaneten) und Melanie Kolkmann (Freilichtmuseum am Kiekeberg) im Freilichtmuseum am Kiekeberg.
1. Dezember 2012
Honorare, Werkverträge und Aufwandsentschädigungen
Vortrag und Diskussion mit Dr. Elke Flake (Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur) im Kunstverein Buchholz/Nordheide.
3. November 2012
Veranstaltungsmanagement
Vortrag und Diskussion mit Dieter Hinrichs (Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur) in der Empore Buchholz.
17. März 2012
Buchhaltung im Verein
Vortrag und Diskussion mit Dr. Elke Flake (Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur) im Freilichtmuseum am Kiekeberg.
3. März 2012
Kleines Steuer-Einmaleins für Vereine
Vortrag und Diskussion mit Klaus Thorwesten (Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur) im Amtshaus Moisburg.
9. Februar 2012
Vereins-Know-How
Vortrag und Diskussion mit Dieter Hinrichs (Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur) im Haus des Gastes Salzhausen.
17. Januar 2012
GEMA und Künstlersozialkasse
Vortrag und Diskussion mit Dieter Hinrichs (Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur) in der Theaterwerkstatt BiSchu, Buchholz.
9. Dezember 2011
Erfolgreich in Presse und Öffentlichkeit
Workshop mit Dorit Klüver (Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur) in der Gemeindebücherei Stelle.
13. Oktober 2011
Kulturförderung durch den Lüneburgischen Landschaftsverband
Vortrag und Diskussion mit Anne Denecke, Lüneburgischer Landschaftsverband, und Mareile Kleemann, Landkreis Harburg (Freilichtmuseum am Kiekeberg).
28. Februar 2011
Ehrenamtsmanagement
Workshop mit Dagny Eggert, Ehrenamtsbeauftragte des Landkreises Harburg (Kunsthaus Jesteburg).
27. Januar 2011
Kultur ermöglichen - aber wie?
Vortrag mit Diskussion mit Irene Dilger, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Harburg und Leiterin des Fachbereichs „Kunst und Kultur" der Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg (Kreishaus Winsen).
29. November 2010
Stiftungen: Partner und Förderer der Kultur
Vortrag mit Diskussion mit Dr. Matthias Dreyer, Leiter der Verwaltung der Stiftung Niedersachsen Hannover (Freilichtmuseum am Kiekeberg).
1. November 2010
Marketing für Kultureinrichtungen
Workshop mit Kristina Schilling, Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Bucerius Kunst Forums Hamburg (Kreishaus Winsen).